BIG6 Europe

  • LANGUAGES
    • English English
    • Deutsch Deutsch
  • Home
  • News
  • Teams
    • Amsterdam Crusaders
    • Badalona Dracs
    • Berlin Rebels
    • Milano Seamen
    • New Yorker Lions
    • Samsung Frankfurt Universe
  • Organisation
  • Deutsch
    • English
  • Home
  • News
  • Spielbericht
  • Eurobowl XXXI: New Yorker Lions triumphieren zum 3. Mal in Folge
23/04/2018

Eurobowl XXXI: New Yorker Lions triumphieren zum 3. Mal in Folge

Eurobowl XXXI: New Yorker Lions triumphieren zum 3. Mal in Folge

von Gregor Murth / Dienstag, 13 Juni 2017 / Veröffentlicht in Spielbericht

Ein deutliches 55:14 vor 7.693 Football-Fans

Die New Yorker Lions haben es wieder geschafft. Im Eurobowl XXXI setzten sich die Braunschweiger deutlich mit 55:14 im Frankfurter Volksbank-Stadion gegen die Samsung Frankfurt Universe durch. Die Norddeutschen feierten damit vor einer tollen Kulisse mit 7.693 Fans den dritten Erfolg hinter einander in Europas bedeutendstem Football-Finale.

Dabei begann es für die Gastgeber aus Frankfurt recht verheißungsvoll. Im ersten Drive hätte es durchaus Punkte geben können, Running Back Silas Nacita wurde das Ei bei einem spektakulären Lauf mit zwei Spin Moves jedoch kurz vor der Endzone der Braunschweiger aus der Hand geschlagen – Fumble und Ballbesitz Braunschweig.

Danach zeigten die New Yorker Lions eindrucksvoll, warum sie in den letzten Jahren den deutschen und europäischen Football dominierten.

Mit zahlreichen Big Plays ging der Titelverteidiger bereits im ersten Viertel deutlich mit 21:0 in Führung. Den ersten Touchdown durch David McCants bereitete der Running Back mit einem 64-Yard-Lauf selber vor, beim zweiten Score bediente Quarterback Casey Therriault Niclas Römer mit einem 30-Yard Pass, den der Wide Receiver noch 40 Yards in die Endzone trug. Neun Sekunden vor Ende des ersten Spielabschnittes fing Lars Steffen einen Pass von Frankfurts Quarterback Sonny Weishaupt ab. Im folgenden Spielzug überraschte Lions-Spielmacher Therriault die Defense der Samsung Universe mit einem Flea Flicker-Trickspielzug und feuerte den Ball über 45 Yards auf Nathaniel Morris in die Endzone der Gastgeber.

Im zweiten Viertel machten die Löwen dort weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört hatten. Zwei weitere Touchdowns von Morris bedeuteten einen klaren Zwischenstand von 35:0.

Dann konnten auch endlich die Hessen jubeln. Der zum Quarterback umfunktionierte Jeremy Dixon fand George Robinson für einen 18-Yard-Touchdown in der Endzone der Lions.

Diese ließen sich jedoch nicht beirren und punkteten ihrerseits noch zwei Mal vor der Pause. Erst jubelte Nathaniel Morris, der in der letzten Saison noch das Jersey der Universe trug, nach seinem insgesamt vierten Touchdown. Dann trug Christian Petersen den Ball nach einer Interception in die Endzone der Gastgeber. Nach dem einzigen Fehlschuss von Tobias Goebel an diesem Abend betrug der Halbzeitstand 48:7.

In der zweiten Halbzeit erhöhten die New Yorker Lions durch einen weiteren Touchdown von Römer nach Pass von Therriault auf 55:7, bevor Samsung Frankfurt Universe mit dem Score von David Giron nach Pass von Weishaupt noch ein halbwegs versöhnlicher Abschluss gelang.

Die Krone des europäischen Footballs bleibt damit erst einmal ein weiteres Jahr in Braunschweig.

Markus Grahn, Headcoach Samsung Frankfurt Universe: „Heute hat man den Aufwand gesehen, den es braucht ein erfolgreiches Footballprogramm aufzubauen. Glückwunsch an Coach Tomlin und sein Team, das war eine Lehrstunde. Ich bin trotzdem stolz auf mein Team, wir haben nie resigniert und werden hoffentlich unseren Lehren aus dieser Vorstellung ziehen“

 

Troy Tomlin, Headcoach New Yorker Lions: „Unsere Jungs waren gut vorbereitet und heiß. Wir hatten einen sehr guten Tag und ich bin stolz, dass wir das Feld wieder als Champion verlassen haben.“

AFVD Präsident Robert Huber: „Die Saison 2017 der BIG6 war die bisher erfolgreichste in der Geschichte der Liga. Die BIG6 mit dem EUROBOWL als Endspiel hat bewiesen, dass sie die wahre Nachfolgerin der NFL Europa und der vormaligen World League of American Football ist. Mit Amsterdam, Berlin, Frankfurt am Main und Barcelona sind in der Saison 2017 Mannschaften aus vier der Traditionsstandorte des 2017 eingestellten Europa-Ablegers der NFL vertreten. Der EUROBOWL ist in seiner 31. Auflage das Traditionsfinale in Europa schlechthin. Dabei ist die BIG6 für die teilnehmenden Mannschaften wirtschaftlich solide aufgestellt und bietet den Teilnehmern einen Wettbewerb auf dem höchsten sportlichen Niveau in Europa.“

EUROBOWL XXXI:     Samsung Frankfurt Universe – New Yorker Lions  14:55

00:07     1 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)
00:14   69 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Römer (PAT T. Goebel)
00:21   45 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Morris (PAT T. Goebel)
00:28     9 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Morris (PAT T. Goebel)
00:35   23 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Morris (PAT T. Goebel)
07:35   18 Yard TD-Pass J. Dixon auf G. Robinson (PAT R. Möll)
07:42   36 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Morris (PAT T. Goebel)
07:48   20 Yard Interception Return-TD T. Robinson (PAT Nicht gut)
07:55     9 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Römer (PAT T. Goebel)
14:55   19 Yard TD-Pass S. Weishaupt auf D. Giron (PAT R. Möll)

  • Tweet

About Gregor Murth

Freelance Consultant, American Football Enthusiast, Member of the Board of AFBÖ and Raiffeisen Vikings Vienna. I write for a living but most of the time only technical specifications. But every now and then I try to write about American Football.

What you can read next

BIG6: Doppelspieltag mit viel Brisanz – Entscheidung in Gruppe A um den Einzug in den Eurobowl möglich
Eurobowl XXIX in Braunschweig – Der Kampf um die europäische Krone
New Yorker Lions ziehen als erstes Team in den Eurobowl XXXI ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Languages

  • Deutsch
    • English

Schedule

Recent Posts

  • Eurobowl XXXI: Aufeinandertreffen der Football-Schwergewichte

    Am Samstag (10.Juni, Kick-Off 19.00 Uhr) treffe...
  • EUROBOWL XXXI in Frankfurt – Universe empfängt New Yorker Lions

    Die Verantwortlichen der BIG6 haben den Finalor...
  • Berlins Rebels gewinnen, Frankfurt Universe steht im Eurobowl

    Die Berlin Rebels gewannen bei ihrem ersten Hei...
  • Entscheidung in Gruppe B – Endgültige Reihung in Gruppe A

    BIG6: Entscheidung in der Gruppe B: Berlin trif...
  • Samsung Frankfurt Universe gewinnt Premiere in der BIG6

    Die Samsung Frankfurt Universe haben ihre Premi...

Neueste Kommentare

  • thiel bei BIG6 startet am Samstag in die dritte Saison
  • Gregor Murth bei Offizieller Kalender für BIG6 veröffentlicht
  • fragender bei Offizieller Kalender für BIG6 veröffentlicht
  • robert bei EUROBOWL XXVIII in Berlin

Archive

  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Organisation BIG6
  • Presseaussendung
  • Spielankündigung
  • Spielbericht
  • Team News
  • Unkategorisiert

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Teams

Social Media

  • Tweet

Federations

  • AFBÖ
  • AFVD
  • IFAF Europe

bigsix.eu Pages

  • Home
  • News
  • Newsletter Subscription
  • Organisation
  • Spiele
  • Teams
    • Amsterdam Crusaders
    • Badalona Dracs
    • Berlin Rebels
    • Milano Seamen
    • New Yorker Lions
    • Samsung Frankfurt Universe

Contact

Big6 European Football League
e-mail: office@bigsix.eu
Kölgengasse 43
1110 Vienna
Austria

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2013 Copyright by ARGE BIG6. All rights reserved.

OBEN
  • English
  • Deutsch